Epsilon-Wellen sind eine weniger bekannte Kategorie von Gehirnwellen. Sie treten im extrem niedrigen Frequenzbereich auf. Sie sind charakteristisch für tiefe meditative Zustände und werden häufig mit spirituellen Praktiken und Tiefschlaf assoziiert.

Was sind Epsilon-Wellen?

Epsilon-Wellen bewegen sich im Frequenzbereich unter 0,5 Hz und sind damit die langsamsten bekannten Gehirnwellen. Sie stehen für einen Zustand der tiefen Ruhe und der inneren Stille. In diesem Zustand ist das Gehirn extrem entspannt, aber gleichzeitig hoch konzentriert und aufmerksam.

Neurologisch sind die Epsilon-Wellen noch nicht vollständig erforscht. Man geht davon aus, dass sie bei tiefer Meditation und im REM-Schlaf auftreten. Nach Ansicht einiger Experten sind diese Wellen eine Brücke zwischen unserem bewussten Verstand und unserem Unterbewusstsein.

Epsilon-Wellen und wie sie das Gehirn beeinflussen

Während Beta-Wellen mit Wachheit und Aktivität in Verbindung gebracht werden, sind Epsilon-Wellen das genaue Gegenteil. Sie werden mit tiefen Trance-Zuständen, Meditation und innerer Ruhe in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass Menschen, die in der Lage sind, in diesen Zustand einzutreten, Zugang zu tieferen Ebenen des Bewusstseins und zur Erweiterung ihrer kognitiven Fähigkeiten haben können.

Vorteile von Epsilon-Wellen

Epsilon-Wellen bieten zahlreiche Vorteile für unser Wohlbefinden:

Wie aktiviert man Epsilon-Wellen im Gehirn?

Mit neowake® bieten wir Neuromusik, die darauf abzielt, das Gehirn in den Epsilon-Zustand zu versetzen. Durch den Einsatz bestimmter Frequenzen und Schwingungen ist es möglich das Gehirn anregen, sodass Epsilon-Wellen produziert und so tiefe meditative Zustände erreicht werden.

Durch das Hören dieser speziellen neowake® Sessions kannst du lernen, deinen Geist zu beruhigen und Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen zu erlangen.

Teste jetzt unsere neowake® Mitgliedschaft für 7 Tage gratis und risikofrei.

Leser-Bewertung:
[Total: 1 Durchschnitt: 5]
>