Lichtakupunktur: TCM trifft auf Technologie
Die Lichtakupunktur ist eine Innovation, die aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der bewährten Technik der Akupunktur hervorgeht und revolutioniert. Wirkungsweise
Die Lichtakupunktur ist eine Innovation, die aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der bewährten Technik der Akupunktur hervorgeht und revolutioniert. Wirkungsweise
Denk an die Tage, an denen du gut ausgeruht und voller Energie aufgewacht bist – genau dann ist dein zirkadianer
Unser Körper ist ein komplexes Netzwerk aus Organen, Geweben und Systemen, die in ständiger Interaktion miteinander stehen. Eines der weniger
Der deutsche Biophysiker Fritz Albert Popp zählt zu den bekanntesten Experten der Lichtmedizin und prägte zudem den Begriff der „Biophotonen“.
Akupunktur jetzt auch ohne Nadeln Laserakupunktur hat sehr alte Grundlagen, die wir in der Akupunktur finden. Akupunktur ist eine Jahrtausende
Die Kraft des natürlichen Lichts Rotlichtanwendung kann uns helfen, einem Phänomen Herr zu werden, mit dem sich viele auseinandersetzen: dem
Was versteht man unter Farblichtanwendung? Farblichtanwendung – was ist das? Erinnerst du dich, als du letztens eines deiner Lieblings-T-Shirts anhattest?
Einführung in die Low-Level-Lasertherapie Lasertherapie ist in vielen Bereichen heute ein gängiger Begriff. Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of
Was sind (Bio)Photonen? Biophotonen ist ein Begriff, der mittlerweile zu einem buzz word in der spirituellen Community wurde. Sie spielen