Ob im Büro, im Homeoffice, abends vor dem Schlafen oder an dunklen Wintertagen: Unsere moderne Lichtumgebung hat mit natürlichem Sonnenlicht und unserem biologischen Tag-Nacht-Rhythmus oft nur wenig zu tun. Müdigkeit am Nachmittag, Schlafprobleme in der Nacht und mangelnde Konzentration sind oft direkte Folgen von künstlichem, unausgewogenem Licht.
Genau hier setzt die neue neowake® Chroma Light – LED Vollspektrum Birne an. Entwickelt für alle, die im Einklang mit ihrem Biorhythmus leben wollen und die Kraft von Human Centric Lighting in den eigenen vier Wänden nutzen möchten.
Was ist eine LED Vollspektrum Birne?
Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ist die Sonne unsere wichtigste Lichtquelle. Sie reguliert unsere innere Uhr, beeinflusst Hormone, Stimmung und Schlafqualität. Doch heute verbringen wir den Großteil unserer Zeit unter Kunstlicht – und genau hier fehlt unserem Körper oft das volle Lichtspektrum.
Human Centric Lighting ist ein modernes Beleuchtungskonzept, das genau das löst: Es ahmt das natürliche Tageslicht nach, um unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und unsere Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.

Vollspektrum Birnen sind der Schlüssel dazu. Sie wurden entwickelt, um das gesamte Spektrum des natürlichen Lichts wiederzugeben – ähnlich wie die Sonne selbst. Ursprünglich in der Raumfahrt- und Medizintechnik genutzt, bringen sie nun auch in privaten Wohnräumen das richtige Licht für jeden Moment des Tages.
Im Unterschied zu herkömmlichen LEDs oder Glühbirnen decken Vollspektrum Birnen nicht nur einzelne Wellenbereiche ab, sondern erzeugen Licht in einem breiten Frequenzspektrum – inklusive sichtbarem und anteilig unsichtbarem UV- sowie Infrarotlicht. Dadurch wirken sie ganzheitlicher auf den menschlichen Organismus, genauso wie das Sonnenlicht.
Warum Sonnenlicht so wichtig für unseren Biorhythmus ist
Natürliches Tageslicht ist viel mehr als Helligkeit – es ist ein biologischer Taktgeber. Unser sogenannter zirkadianer Rhythmus steuert, wann wir wach, fokussiert und leistungsfähig sind und wann unser Körper in die Ruhephase übergeht. Mit einem gesunden zirkadianen Rhythmus läuft der folgende hormonelle Kreislauf beispielsweise optimal ab:
- Morgens & tagsüber: Sonnenlicht aktiviert die Serotoninproduktion – das Hormon für Energie, Konzentration und gute Laune.
- Abends: Serotonin wird in Melatonin umgewandelt – unser Schlafhormon für tiefen, erholsamen Schlaf.
Fehlt uns tagsüber helles, vollspektrales Licht, gerät dieser Kreislauf ins Stocken: Wir fühlen uns schlapp, unkonzentriert und schlafen schlechter. Studien zeigen: Menschen, die tagsüber mehr naturnahes Licht aufnehmen, haben bessere Laune, stabileren Schlaf, stärkere Abwehrkräfte und eine schnellere Regeneration.
Besonders in den Wintermonaten oder bei langen Arbeitstagen im Innenraum verliert unser Körper diese Licht-Synchronisation. Das Ergebnis: Tagesmüdigkeit, Einschlafprobleme und weniger Leistungsfähigkeit. Mit der neowake® Chroma Light lässt sich dieses Problem ganz einfach beheben, indem der Körper wieder das natürliche Licht bekommt, das er benötigt.
Anwendung: Einfach wie eine normale Glühbirne
Die Chroma Light LED Vollspektrum Birne passt in jede handelsübliche E27-Fassung und kann sofort eingesetzt werden. Sie bietet drei biologisch wirksame Lichtmodi, die sich deinem Alltag anpassen:

- Vollspektrum-Licht (4000K, 450 Lumen) – ideal für tagsüber: fördert Fokus, Energie und Leistungsfähigkeit.
- Bernsteinfarbendes-Licht (2000K, 670 Lumen) – für den Abend: reduzierter Blaulichtanteil, sorgt für entspanntes Herunterfahren und eine optimale Vorbereitung auf eine erholsame Nacht.
- Reines Rotlicht (1000K, 420 Lumen) – für den späten Abend & die Nacht: melatoninfreundliches Rotlicht zur nächtlichen Entspannung, ideal für Einschlafrituale oder nächtliche Wachphasen.
Die Modi werden bequem durch mehrmaliges Betätigen des Lichtschalters gewechselt. Keine App, keine komplizierte Technik, kein EMF. Einfach einschrauben und sofort profitieren.
Die Vorteile von Vollspektrumlicht auf einen Blick
- Mehr Wohlbefinden & bessere Stimmung: Studien belegen, dass Vollspektrumlicht depressive Verstimmungen lindern kann und dem Winterblues vorbeugt.
- Höhere Konzentration & Leistung: Perfekt fürs Homeoffice oder zum Lernen – weniger Augenbelastung, bessere visuelle Wahrnehmung, optimale Konzentration.
- Gesunder Schlaf & stabiler Tagesrhythmus: Reguliert den zirkadianen Rhythmus und verbessert die Schlafqualität.
- Für alle Altersgruppen: Auch Kinder und Senioren profitieren besonders positiv auf Vollspektrumlicht, da sie sich häufig in Räumen aufhalten.
Warum neowake® Chroma Light?
Das neowake® Chroma Light vereint modernste Lichttechnologie & wissenschaftliche Erkenntnisse mit Alltagstauglichkeit:
- Vollspektrumlicht mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI > 95)
- Flimmerfrei & augenschonend
- 100% EMF-frei
- Energieeffizient & langlebig
- 3 Modi für jede Tageszeit
- Optimierung des natürlichen Biorhythmus auf Knopfdruck

Klicke jetzt hier und erfahre mehr über die neowake® Chroma Light LED Vollspektrum Birne!
Wissenschaftliche Hintergründe
Aktuelle Forschung bestätigt: Licht mit hoher Spektralabdeckung wirkt sich positiv auf Hormone, Schlaf und kognitive Leistungsfähigkeit aus (Harvard Health, 2022; NCBI, 2019). Besonders wichtig ist dabei die Stimulation der sogenannten ipRGCs (intrinsisch photosensitive Ganglienzellen) im Auge. Diese speziellen Zellen sind direkt mit der inneren Uhr verbunden und steuern die Ausschüttung von Melatonin. Je naturnaher das Licht, desto besser kann unser Körper seinen biologischen Rhythmus synchronisieren.
FAQ zur neowake® Chroma Light – LED Vollspektrum Birne
Chroma Light imitiert das gesamte Tageslichtspektrum, ist flimmerfrei und bietet einen besonders hohen Farbwiedergabeindex – für natürlich wirkendes Licht.
Ja! Für den Abend empfehlen wir den Abend- oder Rotlicht-Modus zur Unterstützung der natürlichen Melatoninproduktion.
Die Chroma Light kannst du in jede handelsübliche Leuchte, mit E27-Gewindem, einsetzen.
Chroma Light ist kein medizinisches Produkt, kann aber im Alltag dazu beitragen, Lichtmangel und seine Folgen auszugleichen.